A2: 11. Januar 2021
B1: 17. Februar 2021
B2: 21. Januar 2021
B2: 11. Januar 2021
(Abendkurs für Beschäftigte)
C1: 08. Februar 2021
Weitere Kursstarts im Februar und März. Jetzt informieren und anmelden!
07.09.2017
Vor jedem neuen Arbeitsplatz stehen die Bewerbungsunterlagen und das Bewerbungsgespräch. Manchmal auch ein Assessment-Center.
Damit Sie Ihre Chancen erhöhen und sich mit Ihrer Bewerbung und im Vorstellungsgespräch von Ihren Mitbewerbern unterscheiden, nutzen Sie das Bewerbungscoaching. Den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) dafür erhalten Sie von Ihrer Arbeitsagentur oder Ihrem Jobcenter.
Das individuelle Bewerbungscoaching bietet fachmännische Unterstützung. Nach einem ausführlichen Einführungsgespräch entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Bewerbungsstrategie und überarbeiten gemeinsam bestehende Bewerbungsunterlagen oder erstellen mit Ihnen neue. Anschließend coachen wir Sie für Vorstellungsgespräche oder bereiten Sie ggf. auf ein Assessmentcenter vor.
Hier eine Stimme von vielen:
Herr T.:
"Bei dem Einzelcoaching der Euro-Schulen bin ich sehr freundlich und zuvorkommend aufgenommen worden. Im Coaching konnte ich alle meine Fragen stellen und sie wurden mir ausführlich beantwortet. Es wurde auf mich eingegangen und mir wurde alles genau erklärt.
Zum Ende des Coachings haben wir eine Bewerbung gemeinsam versandt. Ich habe danach noch zwei weitere abgeschickt. Also insgesamt drei. Die Dritte klappte dann auch direkt. Nach nur einem Moant Arbeitslosigkeit bin ich jetzt wieder in einem festen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis*. Mit schon über 50 Jahren hatte ich anfangs daran nicht mehr geglaubt."
*Es handelt sich nicht um eine Zeitarbeitsfirma. (Anmerkung der Redaktion)
Die Gesamtzeit von 10 bis 12 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten wird auf 3 bis 4 Termine innerhalb einer, maximal zwei Wochen, verteilt. Die Termine stimmen Sie im Voraus individuell mit uns ab.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, sobald Sie den AVGS erhalten haben!
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.
Otto Pascu
Teamleiter & Berater im Fachbereich Deutsch als Fremdsprache
Tel: 02171 404730
Fax: 02171 4047322
Kontakt - Beratung im Bereich Sprachkurse und allen weiteren Anliegen
Telefon: 02171 404730
Fax: 02171 4047322
Bahnhofstraße 3
51379 Leverkusen
Telefon: 02171 404730
Fax: 02171 4047322leverkusen(at)eso.de
Mo – Do: 8 – 16 Uhr
Fr: 8 – 12 Uhr