Unser Team – unsere Stärke: Jens Heckersbruch im Porträt-1

Unser Team – unsere Stärke: Jens Heckersbruch im Porträt

26. Juni 2025

Heute stellen wir euch Jens Heckersbruch vor. Seine berufliche Reise bei der ESO Education Group startete 2007 als Dozent. Im Jahr 2020 ist er ins Business Development gewechselt und dort seit April 2025 zudem Teamleiter.

Welche Stationen hast du bei der ESO Education Group (ESO) bereits durchlaufen?

„2007 habe ich als Honorardozent in einem Selbstlernzentrum begonnen, nachdem die damalige stellvertretende Bereichsgeschäftsführerin NRW mich ‚angeworben‘ hat, da es in ihren Augen keine ideale Lösung war, dass meine Frau in der BGF tätig war und ich bei einem Wettbewerber als Honorarkraft EDV-Unterricht und Bewerbungstrainings unterrichtet habe. Also wechselte ich zunächst in ein Selbstlernzentrum in Neuss.

Ab 01.02.2008 habe ich dann kommissarisch als Schulleiter und einen Monat später als kommissarischer Stellvertreter die Euro-Schulen Leverkusen übernommen, während ich hauptamtlich noch im BWL-Studium steckte.

Nach Ende des Studiums wechselte ich dann als stellvertretender Schulleiter zu den Euro-Schulen Mönchengladbach und übernahm am Dienstsitz in Viersen den damals sehr großen Bereich der Integrationskurse. Nebenbei studierte ich an der FernUni Hagen ‚Wirtschaftsrecht‘, was ich aber aufgrund der Doppelbelastung (Vollzeit-Job und Vollzeit-Studium) nach sechs Semestern abgebrochen habe.

2015 übernahm ich dann die Leitung der Euro-Schulen Niederrhein und im ‚Nebenjob‘ die Funktion als Produktmanager, bevor ich 2020 dann vollständig ins Business Development wechselte; seit dem 01.04.2025 bin ich nun Teamleiter b2p (öffentliche Kostenträger).“

Was genau gehört in deiner Funktion zu deinen Aufgaben?

„Zu meinen derzeitigen Aufgaben gehört es, die Integrations- und Berufssprachkurse innerhalb der ESO Education Group weiter voranzutreiben, Mitarbeitende in unseren Standorten zu schulen, die technischen Voraussetzungen, sowohl im Hinblick auf die Kommunikationskanäle mit dem BAMF, als auch hinsichtlich der Digitalisierung innerhalb unserer Kursangebote zu begleiten. Dazu gehört es auch, die Durchführungs- und Verwaltungsqualität im Auge zu behalten, weswegen ich zudem bundesweit in unseren Standorten zu Produktcontrollings, ‚Feuerwehr-Einsätzen‘ und Mitarbeitendenschulungen unterwegs bin.

Darüber hinaus darf ich seit dem 01.04.2025 unser kleines, aber sehr feines und engagiertes Team führen und für das gesamte Team die IT-Entwicklungen fachlich begleiten.“

Was schätzt du an der ESO Education Group als Arbeitgeber?

„Der familiäre Umgang innerhalb der ESO Education Group ist der Hauptgrund, weshalb ich jeden Morgen gerne aufstehe. Die Vertrautheit innerhalb meines Teams, aber auch der respektvolle und anerkennende Umgang seitens der Geschäftsführung sind maßgebliche Gründe dafür, weshalb ich gerne bei ESO arbeite. Flache Hierarchien erlauben uns eine offene und von Wertschätzung geprägte Kommunikation zu pflegen.“

Was war deine persönlich schönste Erinnerung bislang?

„In mittlerweile 18 Jahren bei ESO gibt es da so einige schöne Momente, die gar nicht alle aufgeführt werden können. Besonders herausragend war für mich die Reaktion sowohl meiner damaligen Mitarbeitenden am Standort, als auch seitens der Unternehmensführung auf die Geburt meiner Zwillinge im Jahr 2015, zu der aus allen Richtungen (auch aus vielen Richtungen, aus denen ich es gar nicht erwartet hätte) Glückwünsche und Geschenke ankamen und auch heute noch immer wieder Nachfragen zu meinen Kids kommen.“

🙏🏽 Möchtet ihr weitere bekannte ESO-Mitarbeiter*innen kennenlernen? Dann folgt gerne unserer Unternehmensseite bei LinkedIn

Autorin: Jill Semidei

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Mitarbeiter Porträt-Foto von Jens Heckersbruch, der ein weiß-blau karriertes Hemd und ein mausgrau-blaues Sacko trägt und freundlich in die Kamera lächelt.