B2: 07.01.2021
C1: 11.01.2021
Jetzt informieren und anmelden!
10.11.2020
Am 5. November 2020 war es endlich soweit:
Nach zwei Jahren des Lernens, der Praktika und der Prüfungen konnten die Teilnehmenden der Caritas endlich ihrem Erfolg ins Auge sehen. Sie hatten nach der gestreckten Ausbildung über zwei Jahre nun die Prüfungen des Qualifizierungslehrgangs zur Betreuungskraft nach §53c (in Verbindung mit 43b) SGB XI erfolgreich bestanden.
In einer gemeinsamen Feierstunde wurden die Zertifikate überreicht. Speziell das Engagement der betreuenden Lehrerin Frau Seemüller wurde hervorgehoben. Sie hatte es mit viel Herzblut und immer am Puls ihrer Teilnehmenden geschafft, allen die notwendigen Inhalte zu vermitteln.
Und nicht nur das: Frau Seemüller fand immer wieder geeignete Praktikumsplätze, in denen ihre Gruppe das Gelernte anwenden konnten. Besonders stolz waren drei der insgesamt zehn Projektteilnehmer*innen, denn sie haben bereits im ersten Arbeitsmarkt mit der neu erworbenen Qualifikation einen Arbeitsplatz gefunden.
Die Euro-Schulen und die Caritas hatten in diesem Projekt erfolgreich zusammengearbeitet. Während die Caritas die Ausbildung der künftigen Betreuungskräfte übernahm, nahmen die Euro-Schulen die Prüfungen ab. Herr Wesselbaum von den Euro-Schulen nahm am Festakt teil und gratulierte den Teilnehmenden im Namen der Euro-Schulen und der Prüferin.
Herzlichen Glückwunsch! Auf eine erfolgreiche Zukunft!
Bildquelle Beitragsbild: © Monkey Business Images/shutterstock.com
Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Claudia Longobucco-Faßmann
Anmeldung BAMF und Verwaltung
Tel: 02421 5054481
Fax: 02421 5054482
Adrienne Träger
Anmeldung BAMF und Verwaltung
Tel: 02421 5054481
Fax: 02421 5054482
Josef-Schregel-Straße 31
52349 Düren
Tel.: 02421 5054481
Fax: 02421 5054482
E-Mail: dueren(at)eso.de