Die ESO Education Group engagiert sich seit über 50 Jahren mit Menschen für Menschen. Unter dem Aspekt des lebenslangen Lernens bieten wir Bildung für jedes Alter und jede Bevölkerungsgruppe auf jedem Niveau. Beste Start- und Entwicklungschancen für Menschen im Leben und im Beruf sind das Ziel all unserer Angebote.
Seit 1966 besteht die ESO Education Group erfolgreich. Sie ist mit über 120 Mitgliedseinrichtungen und mehr als 1.000 Bildungs- und Integrationskonzepten einer der größten Zusammenschlüsse privater Bildungsträger in Deutschland.
Mit ihren staatlich anerkannten Berufsfachschulen, Fachschulen und Fachakademien, den Fort- und Weiterbildungseinrichtungen, Kindertagesstätten und Hochschulen ist die ESO Education Group bundesweit in zahlreichen Städten vertreten.
Berufsfachschulen
Weiterbildungszentren
Akademiestandorte
Fachoberschulen
Hochschulstandorte
KITAs
Unser Bildungskonzept orientiert sich am Situationsansatz: Wir begleiten Kinder auf ihrem Weg, Verantwortung für sich und für andere in der Gesellschaft zu übernehmen. Wir nehmen die Bedürfnisse der Kinder ernst und ermöglichen ihnen, sich eigenaktiv, selbstbestimmt und mit allen Sinnen die Welt zu erschließen.
Im Zentrum von Bitterfeld-Wolfen bietet die KITA Traumzauberbaum Raum für Bewegung, Spaß und Spiel, für Kreativität und Fantasie und ist zugleich Ort der Begegnung mit der Natur.
In der KITA Waldräuber werden die Kinder entsprechend ihrer gestalterischen, musischen, kreativen oder auch motorischen Interessen und Fähigkeiten gefördert. So oft und so viel wie möglich sollen sie in der Natur aktiv werden und ihre Umwelt genauer erforschen.
Das Trojské Gymnázium in Prag bereitet die Schülerinnen und Schüler optimal auf ein anschließendes Studium an Universitäten und Hochschulen vor. Zum Bildungskonzept gehören nicht nur erstklassiger Unterricht und moderne Lernmethoden, sondern auch eine hochwertige Ausstattung der Schule.
An Standorten in ganz Deutschland bieten die Euro Akademien Aus- und Weiterbildungen an. Aus einem vielfältigen Angebotsspektrum mit kaufmännisch-fremdsprachlichem, sozialem, pädagogischem oder medizinischem Schwerpunkt können Interessent*innen wählen.
Im Fremdsprachenstudium bildet die WDS zwei- oder dreisprachige Spezialist*innen für Fremdsprachenberufe aus - wahlweise mit zusätzlichem Profil in Betriebswirtschaft/IT oder in einer der Fachsprachen der Naturwissenschaften oder der Wirtschaft.
Als Anbieter für zahlreiche Aus- und Weiterbildungen für verschiedene Berufe liegt der Schwerpunkt des Euro-Bildungswerks Nürnberg (EBW) auf dem gewerblich-technischen Bereich – speziell Kunststoffe und Metall.
Das Zentrum für Aus- und Weiterbildung mit Sitz in Nürnberg ist ein Bildungsträger für Qualifizierung, Aus- und Weiterbildung mit dem Ziel, Azubis und Erwachsene effektiv zu qualifizieren und ihnen Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt zu eröffnen.
Die International School of Management (ISM) bildet seit mehr als 25 Jahren in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen Führungsnachwuchs für internationale Unternehmen und Start-ups aus.
Die ISM Academy ist bereits seit über 60 Jahren ein führender Anbieter in der Qualifizierung von Fach- und Führungskräften.
Das IT-Center Dortmund (ITC) qualifiziert in kompakten praxisorientierten Studienprogrammen IT-Spezialisten für die Wirtschaft.
Als eine der führenden Wirtschaftshochschulen im deutschsprachigen Raum bereitet die Munich Business School ihre Absolvent*innen darauf vor, künftige Management-Herausforderungen in einer globalisierten Wirtschaft zu meistern.
Die Euro-Schulen sind kompetenter und verlässlicher Partner für Privatkund*innen, Unternehmen und öffentliche Auftraggeber – von der betrieblichen wie außerbetrieblichen Ausbildung, über die Fort- und Weiterbildung bis hin zur Integration in Arbeitsmarkt und Gesellschaft.
Von der Hilfe bei der Berufswahl über Ausbildungen in handwerklich-gestalterischen Arbeitsfeldern bis hin zu zahlreichen Umschulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet Euro-Train ein breitgefächertes Angebotsspektrum.
In ihrer Gesamtheit verkörpern die Marken die vertikale Bildungskette, nach Bildungsstufen aufgeteilt auf fünf aufeinander aufbauende Sektoren: Kita, Schulen, Akademien, Hochschulen und Weiterbildungszentren. Alle diese unabhängigen, eigenständigen und starken Marken finden sich unter dem Dach ESO Education Group wieder.
Unsere Philosophie
Mit Menschen für Menschen
Was hinter unserem Credo "Persönlichkeit durch Bildung" steht.1966 gegründet vereint die ESO Education Group Tradition und Innovation. Noch immer bestimmt die Überzeugung unseres Gründers Pierre Semidei unser Tun: International geprägte Bildung ist die optimale Basis für selbstbestimmtes und erfolgreiches Privat- und Berufsleben.
Karriere machen in der ESO Education Group
Ein Team ist (nur) so gut wie seine Mitglieder
Hier erfahren Sie, wie Sie bei uns einsteigen können.Die Geschäftsführung der ESO Education Group hat einen Innovationspreis ins Leben gerufen bzw. wiederbelebt, der in diesem Jahr unter den drei Kategorien „Nachhaltigkeit“, „Transformation“ und „Digitalisierung“ vergeben wurde.
mehr lesenDie Euro Akademie und die Euro-Schulen in Görlitz und Zittau feierten „Drei Jahrzehnte – Persönlichkeit durch Bildung in Ostsachsen“.
mehr lesenAn der Würzburger Dolmetscherschule können Sie im Schuljahr 2023-24 mit minimalem Mehraufwand einen zweiten staatlichen Titel zu Ihrem Abschluss hinzufügen.
mehr lesenAn den unterschiedlichen Standorten der ESO Education Group gibt es vielfältige Aktionen zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
mehr lesenBereits im Januar haben die Euro-Schulen Oldenburg zusammen mit Kooperationspartnern bundesweite Sprachkurse für Azubis gestartet - mit Erfolg!
mehr lesenWir haben gemeinsam mit der Deutschen Akademie für Führungskräfte und dem Trainer Balian Buschbaum ein Kursangebot zum Thema Diversität entwickelt.
mehr lesenMit kleinen Schritten zur Nachhaltigkeit: Unser Standort Wiesbaden beweist, dass jede*r sofort mit dem Umweltschutz anfangen kann.
mehr lesenDas war der Leitgedanke des diesjährigen Weihnachtsprojekts der angehenden Fremdsprachenkorrespondent*innen aus Aschaffenburg im ersten Ausbildungsjahr im Fach "Politik und Gesellschaft".
mehr lesenWeihnachten steht vor der Tür und fachlich spannende Bücher sind immer eine gute Geschenkidee. Unsere Fachbereichsleitungen haben deshalb eine Liste mit Buchtipps zusammengestellt.
mehr lesenMit dem 300. Integrationskurs blicken die Euro-Schulen Aschaffenburg auf eine siebzehnjährige Geschichte zurück.
mehr lesenDie WDS wurde erneut als „Digitale Schule“ und als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.
mehr lesenFünf Gruppen des Erzieherjahrgangs 2020 der Euro Akademie Magdeburg stellten sich der Aufgabe, einen interaktiven Stadtplan für Kinder und Jugendliche zu entwickeln.
mehr lesenDie Munich Business School erhielt auch in diesem Jahr wieder Bestnoten in Internationalität, Wissenstransfer, Forschung und weiteren Kategorien.
mehr lesenWer richtig gut Englisch kann, ist im Berufsleben klar im Vorteil. Der neue Lehrgang „Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA“ startet zum ersten Mal am 1. September und dauert 12 Monate.
mehr lesenDie Euro Akademie Würzburg erhält erneut die Auszeichnung „Umweltschule in Europa und internationale Nachhaltigkeitsschule“.
mehr lesen