Erfahren Sie mehr zu den kommenden Veranstaltungen und Terminen in unserer Kita.
Zur Terminübersicht ...
19.09.2022
Zu unseren Aufgaben gehört es auch, unsere Kinder in ihrem Kita-Alltag zu beobachten.
Es ist schön anzusehen, wenn sich kleine Freundschaften zwischen den Kindern entwickeln. Herbei gibt es Freundschaften zwischen Mädchen und Mädchen, Jungen und Jungen sowie Mädchen und Jungen. Unsere Kinder spielen in kleinen Gruppen von drei bis vier Kindern oder als gesamte Gruppe zusammen.
Selbst bei der Wortwahl und Wortfindung helfen sich die Kinder untereinander. Beliebt ist auch das Gruppenkuscheln mit einer Erzieherin. Wir fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl der Kinder. Unser Lied „Wir wollen uns begrüßen... wir gehören zusammen, zusammen sind wir stark“.
Die eng befreundeten Kinder erwarten sich meistens bereits am Morgen zur Bringzeit. Sie begrüßen sich und spielen am Tage vorwiegend miteinander. Toll mittanzusehen ist es auch, wie sich die Kinder gegenseitig bei kleinen
Herausforderungen helfen:
Am Tage gehen die befreundeten Kinder meistens Hand in Hand durch den Kita-Alltag.
Text: Stefanie M. und Loane S.
Bildquelle Beitragsbild: © Colorfuel Studio/shutterstock.com