Auch in diesem Jahr nahmen engagierte Mitarbeiter*innen der ESO Education Group (ESO) – aus unseren Marken Euro Akademie, Euro-Schulen sowie dem Funktionsbereich Systeme & IT – erfolgreich am Via Carolina Lauf gegen den Krebs teil.
Am 12. und 13. Juli 2025 wurde daher erneut ein starkes Zeichen gesetzt: Der Lauf verbindet nicht nur Städte und Länder, sondern vor allem Menschen, die gemeinsam für Hoffnung, Solidarität und Engagement im Kampf gegen Krebs stehen.
Was genau hinter dem Via Carolina Lauf steckt und weitere Informationen zum Event findet ihr unter diesem Link.
Begonnen hat alles im Jahr 2017 – mit einem kleinen, bereichsübergreifenden Team aus verschiedenen Bereichen der ESO. Heute, acht Jahre später, waren wir bereits mit 13 Läufer*innen, vier Autos und zwei Fahrrädern vertreten. Besonders: Seit einigen Jahren ist unser komplettes Team bei jeder Etappe durchgehend vor Ort – alle Läufer*innen begleiten das Event von Prag bis Nürnberg. Damit gehört die ESO zu den wenigen Teams, die das überhaupt schaffen. Auch in diesem Jahr hat uns diese geschlossene Präsenz erneut den Team-Zeitbonus eingebracht – ein direktes Ergebnis von starker Koordination, Verlässlichkeit und echter Teamleistung.
Unsere Teilnahme ist nicht zufällig: Der persönliche Bezug zum Lauf ist stark. Der Ehemann einer ehemaligen Mitarbeiterin erkrankte an Krebs und verstarb daran. Seitdem ist dieser Lauf für uns mehr als nur ein sportliches Event – er ist eine Herzensangelegenheit.
Wir möchten mit unserer Teilnahme zeigen, dass es jede*n treffen kann – und dass wir als Organisation bereit sind, uns solidarisch zu zeigen und aktiv Maßnahmen zu unterstützen, die auf den Kampf gegen Krebs aufmerksam machen.
Unser diesjähriges Team setzte sich sowohl aus ESO-Mitarbeiter*innen wie beispielsweise Frank Fetzer, Astrid Lenhard und Oxana Stimoli als auch aus Familienmitgliedern und Freund*innen zusammen. Diese Mischung verlieh dem Team eine ganz besondere Dynamik und zeigte, wie gelebter Teamgeist über die Organisation hinaus wirkt.
Unsere Mühen und unser Einsatz wurden auch offiziell gewürdigt – unser Team erhielt:
Ein echtes Highlight, welches nicht nur den sportlichen, sondern auch den emotionalen Erfolg widerspiegelt. Besonders stolz sind wir auch darauf, dass wir mit unserer neunten Teilnahme das am längste aktive Team beim Via Carolina Lauf sind.
Wir sagen Danke an alle, die gelaufen, gefahren, geplant und angefeuert haben – ihr seid großartig!
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr – wenn es wieder heißt: Laufen für den guten Zweck.
Beitragsbild: ESO