Unsere unvergessliche Weihnachtsfeier bei der ZEEEM eSports GmbH-1

Unsere unvergessliche Weihnachtsfeier bei der ZEEEM eSports GmbH

20. November 2025

Ein gelungener Start in den Abend

Gestern war es endlich so weit: Nach unserer Sommerfeier im Juli – inklusive Drohnenrennen und köstlichen spanischen Tapas – fand nun unsere Weihnachtsfeier 2025 für die am HQ beschäftigten Mitarbeiter*innen sowie die Funktionsbereichsleiter*innen statt, diesmal bei der ZEEEM eSports GmbH in Aschaffenburg. Und auch dieses Mal kam garantiert keine Langeweile auf.

Rennspaß im Fahrsimulator

Unsere Mitarbeiter*innen hatten die Möglichkeit, ihre Rennfahrkünste in professionellen Fahrsimulatoren unter Beweis zu stellen. Gefahren wurde ein Porsche 911 GT3 R, inklusive Schaltung, auf dem virtuellen Red Bull Ring in Österreich.

Die Fahrten waren mit einem kleinen Streckenrätsel verbunden. Platz 1 ging an Lennart Kersken, der dafür sogar ein kleines Geschenk erhielt.

Siegerehrung der Rennbesten

Natürlich durfte auch eine feierliche Siegerehrung nicht fehlen – es schafften auf das Siegertreppchen:

Platz 1: Alper Ökeer
Platz 2: Leo Gert
Platz 3: Marcel Lebert

Weitere Spiel- und Kreativstationen

Für alle, die sich weniger für das Fahren begeisterten, stand ein Tischkicker bereit – ideal für spannende Duelle neben der Rennstrecke.

Wer lieber kreativ wurde, konnte sich an einer tollen Bastelstation austoben: Jede*r konnte eine eigene Mini-Euro-Schule oder Euro Akademie selbst gestalten und mit farbenfrohen, ausgefallenen Stickern verzieren oder beschriften.

Kulinarische Highlights

Auch kulinarisch wurden wir bestens versorgt: Eine wohltuende Kürbissuppe als Vorspeise, verschiedene leckere Pizzavariationen zum Hauptgang und ein himmlisches Lebkuchentiramisu zum Dessert ließen keine Wünsche offen.

Ein großes Dankeschön

Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Funktionsbereich Immobilien & Fuhrpark für die Organisation dieser unvergesslichen Feier, die uns allen einen Abend voller Spaß und Begeisterung beschert hat. Zum Abschluss verteilten sie sogar aus einem kleinen Körbchen liebevoll vorbereitete kleine Weihnachtsgeschenke.

Beitragsbilder: ESO

  • Drei junge Mitarbeitende der ESO Education Group stehen bei der Weihnachtsfeier auf einem Siegerpodest der ZEEEM eSports GmbH. Sie halten Urkunden in den Händen und tragen Medaillen, die ihre Platzierungen 1, 2 und 3 im Rennsimulator-Wettbewerb auszeichnen. Alle drei lächeln und zeigen stolz ihre Urkunde in die Kamera, während schwarze Wände und metallische Eventtechnik den Hintergrund bilden.
  • Teilnehmender der ESO Education Group sitzt bei der Weihnachtsfeier 2025 in einem professionellen Rennsimulator der ZEEEM eSports GmbH. Er trägt Kopfhörer und steuert auf drei großen, gebogenen Monitoren ein realistisches Autorennen mit Blick auf eine sonnige Rennstrecke. Die Szene zeigt ein immersives Gaming-Erlebnis in moderner eSports-Umgebung.
  • Ein junger Mitarbeiter der ESO Education Group steuert während der Weihnachtsfeier einen High-End-Rennsimulator bei der ZEEEM eSports GmbH. Er sitzt in einem verstellbaren Racing-Seat mit Force-Feedback-Lenkrad und großen Curved-Screens. Im Hintergrund sind Industrie-Elemente, Beleuchtung und der Schriftzug „Push the Limit“ zu sehen, was die sportliche Atmosphäre unterstreicht.
  • Vier Mitarbeitende der ESO Education Group spielen bei der Weihnachtsfeier 2025 gemeinsam Tischkicker bei der ZEEEM eSports GmbH. Sie stehen konzentriert an einem blau-schwarzen Kickertisch mit der Aufschrift „Car Multimedia“. Die Szene vermittelt Teamgeist, Spaß und lockere, soziale Interaktion in moderner Eventlocation.
  • Kleine, bunt gestaltete Papierhäuser stehen dekorativ in künstlichem Schnee und werden von zarten Lichterketten beleuchtet. Die Häuschen tragen Aufkleber wie „Vacation“, „Good Vibes“ oder kleine Symbole. Die Szene entstand bei der Weihnachtsfeier 2025 der ESO Education Group bei der ZEEEM eSports GmbH und zeigt eine kreative, festliche DIY-Weihnachtslandschaft.
Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.