Jubiläen, Tapas & Teamgeist - unsere Sommerfeier 2025 war ein voller Erfolg-1

Jubiläen, Tapas & Teamgeist - unsere Sommerfeier 2025 war ein voller Erfolg

24. Juli 2025

Wie das Leben manchmal so spielt, lief nicht alles nach Plan: Das zunächst schlecht gemeldete Wetter (am Ende war es gar nicht so schlimm wie zunächst angenommen) durchkreuzte unseren ursprünglich geplanten Programmpunkt – ein Drachenbootrennen auf dem Wasser.

Doch typisch für unser Event-Planungsteam, das wie immer flexibel und kreativ agierte, machten sie aus der Not eine Tugend und verwandelten das stattdessen stattfindende Indoor-Drohnenrennen durchgeführt von CG Events kurzerhand in das unerwartete Highlight des Tages. Durch die gemischten Teams aus unterschiedlichen Bereichen konnten wir nicht nur Spaß haben, sondern auch unsere bereichsübergreifende Zusammenarbeit weiter stärken.

Nach dem Drohnenrennen feierten wir bei köstlichen spanischen Tapas gemeinsam am Abend im Restaurant „Bodega Martinez“ am Niedernberger See und überraschten gleich zwei unserer Kolleginnen mit persönlichen Jubiläumsreden.

Denn: Im August feiern wir das 25-jährige Firmenjubiläum unserer Funktionsbereichsleiterin Immobilien & Fuhrpark Margot Niklas sowie das 30-jährige Jubiläum unserer CEO Silvia Semidei. Somit den Erfolg zwei beeindruckender Persönlichkeiten, die wir mit großer Wertschätzung, Applaus sowie dem Teilen ihrer persönlichen Erfolgsgeschichten und wichtiger Meilensteine geehrt haben.

Ob am Tisch beim Essen, beim Drohnensteuern oder beim gemeinsamen Lachen – die Feier war geprägt von guter Stimmung, Teamgeist und echtem Zusammenhalt.

Das Event wurde für unsere Mitarbeiter*innen am HQ sowie unsere Funktionsbereiche veranstaltet.

Wir freuen uns schon jetzt auf unsere Weihnachtsfeier – aber bis dahin zehren wir noch ein wenig von diesem unvergesslichen Sommerabend.

Text: Jill Semidei
Bilder: Jill Semidei

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Eine Frau steuert lachend eine Drohne durch einen beleuchteten Parcours aus Ringen und Gestellen, der in einer Halle aufgebaut ist. Um sie herum stehen und beobachten viele Menschen das Geschehen. Der Raum wirkt wie eine Veranstaltungs- oder Mehrzweckhalle mit Holzboden.
Ein junger Mann mit schwarzem T-Shirt trägt eine große Virtual-Reality-Brille und hält eine Fernbedienung in der Hand. Eine kleine blaue Drohne wird ihm von einer anderen Hand vor die Brust gehalten. Im Hintergrund sind Menschen in einem hellen Raum mit Holzboden zu sehen.
Ein rustikaler Holztisch mit einem spanischen Tapas-Teller: Käse, Schinken, Chorizo, Oliven, Brot und ein Dip sind appetitlich angerichtet. Daneben stehen kleine Schälchen mit grünen Oliven und Aioli. Auf dem Tisch liegen bunte Gutscheine mit der Aufschrift „ESO Education Group“.