Bei sonnigem Herbstwetter und bester Stimmung fand am 18. und 19. Oktober 2025 das 9. ESO-Seniorentreffen in Dresden statt. Zahlreiche ehemalige und langjährige Führungskräfte der ESO Education Group waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam auf viele erfolgreiche Jahre zurückzublicken und alte Weggefährtinnen und Weggefährten wiederzusehen.
In den Räumlichkeiten der Euro-Schulen und der Euro Akademie Dresden begrüßte Marion Schuldt, Regionalleiterin Sachsen-Ost und Leiterin der Standorte Dresden, Riesa und Meißen, die Teilnehmenden herzlich. Sie berichtete von der positiven Entwicklung ihrer Schulen, spannenden Projekten und den Herausforderungen des aktuellen Bildungsmarktes.
Auch Silvia Semidei, Geschäftsführerin der Standorte der ESO Education Group, freute sich sehr über das Wiedersehen mit den ehemaligen langjährigen Kolleginnen und Kollegen. In ihrer Ansprache gab sie Einblicke in die strategische Ausrichtung der Gruppe und die aktuellen Rahmenbedingungen in der Bildungsbranche.
Nach informativen Gesprächen rund um die Arbeit der Euro-Schulen und der Euro Akademie und einem Rundgang durch die Schule, war es am Nachmittag Zeit für den Check-in im Hotel.
Bevor es „on tour“ ging, stand ein kleiner Spaziergang zum prachtvollen Dresdner Zwinger auf dem Programm, der an diesem Wochenende wieder im neuen Glanz erstrahlte.
Am späten Nachmittag startete der Ausflug in einem stilvollen Oldtimerbus. Mit einer fachkundigen Reiseleiterin führte die Fahrt entlang der Sächsischen Weinstraße – vorbei an idyllischen Weinbergen und prächtigen Schlössern – bis nach Meißen. Unterwegs gab es Wissenswertes zur Geschichte des Weinanbaus in der Region und selbstverständlich durfte eine kleine Weinverkostung nicht fehlen.
Ein besonderes Highlight war der Spaziergang durch die malerische Meißner Altstadt. Die Teilnehmenden erfuhren Interessantes über die Geschichte und Traditionen der Stadt, bevor der Tag bei einem gemütlichen Abendessen im historischen Ratskeller ausklang. In geselliger Runde wurde viel erzählt, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt.
Das ESO-Seniorentreffen ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis – eine Wertschätzung und ein Dankeschön an all jene, die über viele Jahre hinweg mit großem Engagement die Entwicklung der ESO Education Group an zahlreichen Standorten geprägt und vorangebracht haben.
Am Sonntagmorgen klang das Treffen mit einem gemeinsamen Frühstück und individuellen Programmpunkten in Dresden aus – begleitet von der Vorfreude auf das nächste Wiedersehen.




