Unser Bildungskonzept orientiert sich am Situationsansatz: Wir begleiten Kinder auf ihrem Weg, Verantwortung für sich und für andere in der Gesellschaft zu übernehmen. Wir nehmen die Bedürfnisse der Kinder ernst und ermöglichen ihnen, sich eigenaktiv, selbstbestimmt und mit allen Sinnen die Welt zu erschließen.
Wir werden Kinder ab etwa einem Jahr bis zur Vorschule in ihrer Entwicklung begleiten. Bei uns werden Ihre Kinder vielfältige Möglichkeiten haben, die Welt zu entdecken, sich ausreichend körperlich zu bewegen und ihre Fantasie und Kreativität zu entfalten.
Situationsansatz und teiloffene Arbeit
Die Kita Adlerküken wird eine große Einrichtung sein, die für 160 Kinder viel Platz im Innenbereich sowie im eigenen Garten bieten wird. Die Lage direkt am Adlergestell ist verkehrsgünstig zu erreichen. Das Bildungsprogramm von Berlin, sowie der Situationsansatz und die teiloffene Arbeit und auch das Konzept von Emmi Pikler sowie Elfriede Hengstenberg und viel Bewegung an der frischen Luft werden unseren Tagesablauf prägen. Der Neubau wird folgende Gruppen- und Funktionsräume enthalten:
- eigene Küche, in der täglich gesundes Essen frisch zubereitet wird
- Kinderküche
- großzügiger Garten mit Schaukeln, Rutsche und Matschanlage
- Bibliothek
- Atelier und Werkstatt
- Bewegungsraum usw.
Unser Tagesablauf ermöglicht den Kindern ein Zusammenleben mit festen Regeln, Gewohnheiten und Ritualen.