Vor dem Beginn meiner Zeit beim ZAW/EBW hatte ich mir viele Gedanken gemacht, wie meine Arbeit hier sein könnte. Da ich davor nur im Vertrieb von Electrolux beschäftigt war, konnte ich mir noch nichts dabei vorstellen.
Ich habe Schritt für Schritt die einzelnen Vorgehensweisen von Frau Michaelis gezeigt bekommen. Dadurch konnte ich mir alles logisch erschließen, sodass ich schon sehr bald eigene Strukturen entwickelte. Bei aufkommenden Fragen konnte ich mich immer ohne Bedenken an Frau Michaelis wenden. Sie hatte stets ein offenes Ohr für mich und hat sich Zeit genommen, mir Arbeitsschritte und deren Hintergründe zu erklären. Ich wurde vom gesamten Team sehr freundlich empfangen. Durch das angenehme Arbeitsklima fühlte ich mich sehr schnell wohl und kam sehr gerne zur Arbeit.
Durch die Erstellung von verschiedenen Präsentationen im Auftrag von Frau Olschock konnte ich das ZAW & EBW besser kennenlernen. Dadurch wurden mir die Hintergründe meiner täglichen Arbeit immer deutlicher. Ich durfte mehrmals beim Organisieren und Planen helfen wie z. B. für die Teamtage, Azubi-Weihnachtsfeier oder das Assessment Center, was mir sehr gefiel. Den täglichen Umgang mit den Kunden mochte ich auch sehr. Von den Kunden wurde ich ebenfalls stets respektvoll und freundlich behandelt. Durch die Unterstützung des Sekretariats bei der neuen AViBA-Maßnahme wurde mir eine andere Perspektive der Verwaltungsarbeit ersichtlich. Die Unterschiede zwischen der Verwaltung von Metallkursen und der Vermittlungsmaßnahme sind immens. Es war schön in beiden Bereichen mitgewirkt zu haben.
Das Highlight meiner Zeit bei ZAW/EBW war die Bildungsmesse. Dort konnte ich zusammen mit Frau Olschock und Herrn Großer das Unternehmen repräsentieren und mich mit potenziellen Kunden unterhalten und sie beraten.
Ich fand es toll, in meiner Ausbildung zur Industriekauffrau neben kaufmännischen auch soziale Aufgaben ausführen zu können. Alles in einem hatte ich eine tolle Zeit hier und werde das Team, sowie die Tätigkeiten beim ZAW & EBW sehr vermissen.