Sie können nicht alle Ausbildungsinhalte in Ihrem Unternehmen abbilden oder benötigen Unterstützung? Wir helfen Ihnen und stehen Ihnen mit unserem erfahrenen Ausbildungsteam zur Seite!
Das ZAW – Zentrum für Aus- und Weiterbildung in der Metropolregion Nürnberg ist seit 2014 durch den Zusammenschluss mit dem Euro-Bildungswerk Nürnberg Mitglied der ESO Education Group. Diese enge Vernetzung der Ausbildungsangebote insbesondere im Elektro- und Metallbereich, schwerpunktmäßig im Bereich Mechatronik und Industriemechanik, bietet die optimale Voraussetzung für bestmögliche Aus- und Weiterbildung. Zu den weiteren Bildungsangeboten gehören unterschiedliche Qualifizierungsmaßnahmen für Erwachsene vorrangig im Elektro- und Metallbereich.
Das ZAW gründete sich seit September 2008 aus der ehemaligen Lehrwerkstatt der AEG/ Elektrolux als eigenständiges Unternehmen und war auf die praxisorientierte Verbundausbildung für Industrie und Mittelständische Unternehmen überwiegend im Elektro- und Elektronikbereich spezialisiert.
Seit September 2014 arbeiten das Euro-Bildungswerk (EBW) Nürnberg und das ZAW Nürnberg (Zentrum für Aus- und Weiterbildung in der Metropolregion Nürnberg) zusammen. Das Ziel des Zusammenschlusses war die enge Vernetzung der Ausbildungsangebote insbesondere im Elektro- und Metallbereich, schwerpunktmäßig im Bereich Mechatronik und Industriemechanik. Die Geschäfte führt die Vorsitzende der ESO-Geschäftsführung, Silvia Semidei, die Leitung am Standort Nürnberg hat Günter Mößel, der Leiter des Euro-Bildungswerkes Nürnberg, übernommen.
Lydia Olschock
Leiterin ZAW
Diplom-Soziologin
Tel: 0911 37667930
Fax: 0911 37667999
Günter Mößel
Stellvertretender Leiter ZAW
Tel: 0911 37667930
Fax: 0911 37667999
Platenstraße 55
90441 Nürnberg
Telefon: 0911 37667930
Fax: 0911 37667999info(at)zaw-nuernberg.de
Öffnungszeiten
Mo – Do: 7 – 16 Uhr
Fr: 7 – 14 Uhr