Sie können nicht alle Ausbildungsinhalte in Ihrem Unternehmen abbilden oder benötigen Unterstützung? Wir helfen Ihnen und stehen Ihnen mit unserem erfahrenen Ausbildungsteam zur Seite!
Wir bilden derzeit in unserem Zentrum für Aus- und Weiterbildung ca. 200 Teilnehmer aus. Schwerpunkt ist dabei die praxisorientierte Verbundausbildung für Industrie und Mittelständische Unternehmen.
Verbundausbildungen sind eine Ausbildungspartnerschaft zwischen mehreren Partnern, die sich die Aufgaben der Ausbilder aufteilen. Die Ausbildung findet bei der von uns angebotenen Verbundausbildung beim ZAW, bei der Berufsschule und beim mit uns kooperierenden Verbundpartner statt. Dabei liegt unser Fokus sowohl auf dem Bereich Metall und Elektrotechnik als auch auf dem kaufmännischen Fachgebiet. Dabei können Sie sowohl mit dem 1. Ausbildungsjahr als auch dem 2., 3. und 4. Ausbildungsjahr starten oder ganz individuell für Sie passend einzelne Kursinhalte (Module) buchen.
Unser Angebot umfasst auch unterschiedliche Qualifizierungsmaßnahmen für Erwachsene zur Unterstützung der Fachkräftesicherung. Darüber hinaus bieten wir individuelle Beratung und Förderung unterschiedlicher Art, um geeignete Maßnahmen vorzuschlagen und Ihre Mitarbeiter entsprechend zu qualifizieren.
Sie haben noch offene Fragen? Gerne helfen wir Ihnen bei der Entscheidungsfindung und stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf - wir beraten Sie gern!
Innerhalb der Verbundausbildung bieten wir Ausbildungsabschnitte vom 1. bis zum 4. Lehrjahr in folgenden Bereichen an:
Lydia Olschock
Stellvertretende Leiterin
Diplom-Soziologin
Tel: 0911 37667930
Fax: 0911 37667999
Platenstraße 55
90441 Nürnberg
Telefon: 0911 37667930
Fax: 0911 37667999info(at)zaw-nuernberg.de
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 7 – 16 Uhr
Freitag: 7 – 13 Uhr