„Sprachen öffnen Türen“ – in ein neues Land, in neue berufliche Chancen, in die globalisierte Welt, in ein anderes Denken, in die Geheimnisse fremder Kulturen. Die Vermittlung von Sprachen ist seit über 50 Jahren eine unserer Kernkompetenzen – nicht zuletzt auch aufgrund unserer Förderung der europäischen Verständigung.
Bürger eines freien Europas rücken näher zusammen, wenn sie die Sprache des Nachbarn sprechen und darüber auch Leben und Denken im jeweiligen Land näher kennenlernen. Ob Sie für einen angestrebten Aufenthalt auch im außereuropäischen Ausland als Arbeitnehmer oder Student eine Sprache lernen wollen oder als Migrant „Deutsch als Zweitsprache“ für Ihr Leben in Deutschland lernen – die Kenntnis der jeweiligen Landessprache ist immer der Schlüssel für die Integration in Arbeitswelt und Gesellschaft.
Allgemeinsprache, allgemeine Berufssprache oder Fachsprache – wir sind die Profis im Vermitteln all dieser sprachlichen Kenntnisse und all dessen, was noch dazugehört. Dozenten auf „native speaker“-Niveau unterrichten die Landeskunde besonders authentisch. Zudem sind wir aufgrund unserer langen Beschäftigung mit Sprache weltweit vernetzt – was z. B. auch unsere 220 Bildungspartner in 42 Ländern auf allen fünf Kontinenten eindrucksvoll belegen.
Darüber hinaus legen wir großen Wert darauf, dass Sie unsere Sprachkurse mit Zertifikaten abschließen können, die (inter-)national anerkannt sind und Ihnen auf Ihrem weiteren Weg weiterhelfen werden, ob an (Hoch-)Schulen, in Unternehmen oder bei Ämtern und Behörden. Vor diesem Hintergrund verfügen wir über diverse Lizenzen, um als Prüfungszentren zertifizierte Sprachprüfungen abnehmen zu können – das umfasst z. B. die „Europäischen Sprachenzertifikate“ über telc.