Sie sind Deutschdozent*in, möchten gerne die BAMF-Zulassung beantragen, um in Integrationskursen unterrichten zu können und wissen nicht, was zu tun ist?
Kommen Sie zu uns, gerne helfen wir Ihnen weiter!
Ihr Team der Euro-Schulen Trier
Sie sind neu in Deutschland angekommen und möchten nun schnell die deutsche Sprache lernen und die deutschen Gepflogenheiten und das Land kennenlernen? Da hilft ein Integrationskurs: Hier können Sie Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern. Sie erfahren auch zusammen mit anderen Neuankömmlingen vieles über Deutschland und die Deutschen, ihre Traditionen, ihre Geschichte und vieles mehr. Und Sie haben die Gelegenheit, andere Menschen persönlich kennenzulernen.
Im allgemeinen Integrationskurs lernen Sie gemeinsam mit anderen Zugewanderten neben der deutschen Sprache auch viel über das deutsche Rechtssystem, die Demokratie in Deutschland, über die Schulen, Kindergärten und das Gesundheitssystem sowie über viele andere Dinge, die Sie im täglichen Leben in Deutschland brauchen.
Die Euro-Schulen als Mitglieder der ESO Education Group unterstützen seit über 45 Jahren Menschen mit Migrationshintergrund bei der Einreise, beim Einleben in Deutschland und bei der Integration in Gesellschaft und Arbeitswelt. Wenn Sie in Deutschland leben und arbeiten möchten, sollten Sie die deutsche Sprache sprechen. Ein Integrationskurs ist dabei der Schlüssel für eine gelungene Integration.
An den Sprachkurs schließt sich ein grundsätzlich 100-stündiger Orientierungskurs an. In seinem Rahmen beschäftigen Sie sich mit deutscher Kultur, Geschichte und Rechtsordnung. Sie erfahren Wissenswertes über das Leben in Deutschland, das demokratische System und die Werte, die für uns von grundlegender Bedeutung sind. Darüber hinaus lernen Sie regionale Gepflogenheiten sowie kulturelle und historische Hintergründe kennen.
Nagelstraße 10
54290 Trier
Tel. 0651 9756113
Fax: 0651 9756120trier(at)eso.de