Was gibt's Neues? Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten der ESO Education Group.
Die Munich Business School erhielt auch in diesem Jahr wieder Bestnoten in Internationalität, Wissenstransfer, Forschung und weiteren Kategorien.
Wer richtig gut Englisch kann, ist im Berufsleben klar im Vorteil. Der neue Lehrgang „Fremdsprachenkorrespondent*in Englisch ESA“ startet zum ersten Mal am 1. September und dauert 12 Monate.
Die Euro Akademie Würzburg erhält erneut die Auszeichnung „Umweltschule in Europa und internationale Nachhaltigkeitsschule“.
Taffe junge Frauen: Blinera Duraku (22) und Anisa Rahmoniddinzoda (21) absolvieren gerade ihre Ausbildung - und einen Deutschkurs an den Euro-Schulen Aschaffenburg.
An der Euro Akademie sind Auslandsaufenthalte schon während der Ausbildungs- und Studienzeit möglich. Zehn Standorte sind bereits für die Teilnahme am EU-Programm Erasmus+ akkreditiert.
Beim Thema Wirtschaft & Finanzen gibt es enorme Bildungslücken. Die ISM unterstützt das Bündins für Ökonomische Bildung, damit Schüler*innen wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen lernen.
Unvergessen sind die Bilder der Flutkatastrophe im Juli 2021. Die Geschäftsführung der ESO Education Group hatte daraufhin eine Spendenaktion beschlossen und im Dezember 2021 den Spendenscheck übergeben.
Wie schwierig ist die Arbeitssuche mit Kopftuch? Wie wurde die Einwanderung nach Deutschland empfunden? Was bedeutet eigentlich Integration? Die Schülerzeitung "Integrationist*in" gibt Migrant*innen eine Stimme.
Zum Jubiläum "30 Jahre ESO in Leipzig" veröffentlichen die Euro-Schulen und die Euro Akademie Leipzig regelmäßig Erfolgsgeschichten, die Mut machen, den ganz eigenen beruflichen Weg zu gehen.
Informieren Sie sich schnell, intuitiv und umfassend über die vielfältigen Bildungsangebote und die individuellen Möglichkeiten mit den Euro-Schulen beruflich und persönlich voranzukommen.