KITA Traumzauberbaum

Unsere Kindertagesstätte im Zentrum von Bitterfeld-Wolfen bietet Raum für Bewegung, Spaß und Spiel, für Kreativität und Fantasie und ist zugleich Ort der Begegnung mit der Natur.

Raum für Erfahrungen: Ort der Begegnung mit der Natur

In der KITA Traumzauberbaum in Bitterfeld-Wolfen werden Kinder in ihrer Entwicklung vom Säuglingsalter bis zum Schulbeginn begleitet. Dort haben sie vielfältige Möglichkeiten, die Welt zu entdecken, unverzichtbare Erfahrungen in und mit der Natur zu sammeln sowie Fantasie und Kreativität zu entfalten. Aus diesen Zielen und der Verbundenheit mit der Natur heraus entstand der Name „Traumzauberbaum“.

Die vier Bildungsschwerpunkte der KITA Traumzauberbaum sind: Sprachförderung, Gesundheit sowie Bewegungs- und Kneipp-Pädagogik. Die soziale Kompetenz, die interkulturelle und sprachliche Entwicklung, aber vor allem Selbstvertrauen und Kreativität stehen dabei im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. In einer Holzwerkstatt lernen die Kinder mit dem Material Holz zu arbeiten und in einem kitaeigenen Kneipp-Becken dürfen sie entdecken, dass Gesundheit Spaß macht. Die gesunde Vollverpflegung rundet die Arbeit der KITA Traumzauberbaum ab.

mehr
"Gut ist Fußball spielen, ja draußen, da bin ich ganz oft. Und am liebsten spiele ich mit Hilmar, das ist mein Freund."
Luca aus der KITA Traumzauberbaum auf die Frage, was ihm ganz besonders gefällt
StandortBildungsschwerpunkte

Bitterfeld-Wolfen

  • Sprachförderung
  • Gesundheit
  • Bewegungs- und Kneipp-Pädagogik

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der KITA Traumzauberbaum.

Homepage
Infomaterial anfordern
Ihre Ansprechpartnerin

Simone Hempel

Leiterin KITA Traumzauberbaum

OT Bitterfeld, Plan 1 • 06749 Bitterfeld-Wolfen
Telefon 03493 22131