Schulanmeldung 2023 Online-Informationsbroschüre

 

In der Broschüre finden Sie Informationen und Tipps für Eltern zum Schulbeginn 2023.

 

Aktuelle Informationen

Wir suchen Erzieher*innen und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 


 

Informieren Sie sich auch im Newsbereich über aktuelle Änderungen und Entwicklungen zum Betreuungsbetrieb an der KITA-Adlerküken.

Wir über uns

Die KITA Adlerküken stellt sich vor

Projektbeschreibung

Seit August 2017 sind die Euro-Schulen für das Objekt Adlergestell 107 verantwortlich. Der Träger wird das Bestandsgebäude sanieren und durch einen modernen Anbau ergänzen. Ab Sommer 2019, wenn alles gut geht, kann mit der Aufnahme einer Gruppe von ca. 30 Kindern der Betrieb der Kita gestartet werden.

Am Ende werden hier 160 Kinder von ca. einem Jahr bis zur Vorschule betreut werden. Das endgültige pädagogische Konzept, werden die Erzieher der Kita gemeinsam nach Eröffnung auf der Grundlage der Trägerrahmenkonzeption der Euro-Schulen erarbeiten. Die Trägerrahmenkonzeption stellen wir bereits jetzt als Download auf unserer Webseite zur Verfügung, ebenso wie die Unternehmensbroschüre der ESO Education Group, der Muttergesellschaft unseres Trägers. So viel sei aber schon gesagt, der Arbeit in der Krippe liegt das Konzept von Emmi Pikler zugrunde. Grundsätzlich arbeiten wir teiloffen.
Bewegung und Ernährung stehen immer ganz oben auf unserer Prioritätenliste. Deshalb wird im Anbau eine neue und moderne Küche eingerichtet, in der täglich frische und gesunde Mahlzeiten für die Kinder zubereitet werden. Im Anbau wird sich auch ein großer, teilbarer Bewegungsraum befinden, der auch bei schlechtem Wetter dafür sorgt, dass die Kinder ihren Bewegungsdrang ausleben können.

Der in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts angelegte und heute etwas verwilderte Garten wird beräumt. Die schönen alten Bäume, werden soweit möglich, bleiben und auch in Zukunft in heißen Sommern den Kindern beim Spielen im Garten Schatten spenden.

Der Garten wird täglich genutzt werden, da Kinder viel Bewegung für eine gesunde Entwicklung benötigen. Hier werden in Zukunft Sommer- und Laternenfeste gefeiert werden. Ein befestigter Weg erlaubt den kleinen Nutzer/-innen unseres Kita-Fuhrparks (Dreiräder, Bobby Cars) tolle Rundfahrten durch den Garten. Weitere Highlights werden ein großzügiger Sandkasten mit integrierter Matschanlage, sowie Schaukeln, Balanciermöglichkeiten und vieles mehr. Natürlich ist auch noch Platz zum Fangenspielen oder zum Verstecken.

Bei einer Begehung des Grundstücks durch die verantwortlichen für den Natur- und Artenschutz des Bezirksamtes sind Zauneidechsen entdeckt worden. Die kleinen und völlig harmlosen Mitbewohner des Grundstücks werden innerhalb des Grundstücks umgesiedelt und das zukünftige Eidechsen-Paradies befindet sich entlang des Zaunes zum Bahngelände bzw. Gehweg.

Das Bestandsgebäude wird modernisiert und umgestaltet. Ein großzügiger Eingangsbereich bietet Platz für Begegnungen und ein offenes Miteinander. Bei der Sanierung achten wir auf die Verwendung natürlicher Materialien und warmen, hellen und freundlichen Farben. Für die Eltern, die mit dem Kinderwagen kommen, haben wir einen trockenen Kellerraum vorgesehen, wo der Kinderwagen tagsüber untergestellt werden kann. Das Gebäude wird vier Garderoben auf zwei Ebenen und zwei Treppenhäuser haben, so dass es zu keiner Zeit zu Gedränge in der Garderobe kommen wird.

Die Räumlichkeiten der KITA Adlerküken sind modern und hell gestaltet, sodass sich Kinder, Erzieher und Eltern gleichermaßen wohlfühlen. Unser naturnah gestaltetes Außengelände lädt zum Spielen und Entdecken ein.

Der zukünftige Spielgarten der Kita Aderküken wird über ein Sandspiel mit Matschanlage, Schaukel, einen Hügel mit Rutsche und weitere Balancier- und Klettermöglichkeiten verfügen.

Wir orientieren uns am Berliner Bildungsprogramm. Im Elementarbereich arbeiten wir orientiert an dem motorischen Konzept von Elfriede Hengstenberg.

Für unsere Leiterin steht der pädagogische Auftrag im Vordergrund. Dieser umfasst die Verantwortung für die ihr anvertrauten Kinder und das Schaffen einer Umgebung, die es jedem Kind ermöglicht, sich in seiner Entwicklung bestmöglich zu entfalten.

Kontakt

KITA Adlerküken
Adlergestell 107
12439 Berlin
Tel:  030 2325645-20
Fax: 030 2325645-29
Opens window for sending emailadlerkueken(at)eso.de

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 6:30 Uhr – 17:30 Uhr