A2: 11.01.2021
B1: 11.01.2021
B2: 23.11.2020 (Einstieg noch möglich)
Jetzt informieren und anmelden!
Seit November 2010 gibt es eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Staatlichen Südrussischen Universität für Wirtschaft und Service in Schachty und den Euro-Schulen Halle. Die Vereinbarung dokumentiert die Absicht beider Einrichtungen, zukünftig in den Bereichen Sprachen (Deutsch und Englisch) und der Aus- und Weiterbildung im touristischen Bereich und im Managementbereich zusammenzuarbeiten. Die Entwicklung und Durchführung von Sprachkursen sowie Aus- und Weiterbildungsangeboten sind Hauptinhalte der Vereinbarung.
Die Kooperationsvereinbarung ist das Ergebnis eines Besuches von Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen Halle an der Universität Schachty, der im Rahmen eines POE Projekts (Personal- und Organisationsentwicklung) des Instituts für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung Halle (isw) stattgefunden hat. Die Euro-Schulen Halle sind im Bereich Bildung Partner des isw in diesem Projekt.
Erste Ergebnisse im Rahmen der Vereinbarung:
1. Workshop Euro-Schulen Halle – Universität Schachty
Am 22. Juni 2011 fand an den Euro-Schulen Halle ein Workshop zur Konkretisierung der Zielstellungen und zur weiteren Ausgestaltung der Kooperationsvereinbarung statt.
An dem Workshop nahmen der Prorektor für Innovation der Universität Schachty, Prof. Dr. Brink, Vertreter der Geschäftsführung der Euro-Schulen-Organisation, Vertreter des isw und der Euro-Schulen Halle teil.
2. 4-wöchiger Sprachkurs inkl. Praktikum für Student*innen der Universität Schachty
Erstmalig absolvierten 9 Student*innen der Universität Schachty vom 3. Juli bis zum 30. Juli 2011 einen Aufenthalt zur sprachlichen und beruflichen Weiterbildung an den Euro-Schulen Halle. Dieser Aufenthalt gliederte sich in einen 3-wöchigen Sprachkurs an den Euro-Schulen Halle und ein 1-wöchiges Fachpraktikum am LBZW e. V. – Kompetenzzentrum Gastgewerbe und Tourismus - in Wanzleben.
Die Student*innen haben mit großem Eifer ihre deutschen Sprachkenntnisse verbessert, legten die telc Sprachprüfung A2 ab, haben Leipzig, Dresden, Berlin und Magdeburg besucht und natürlich Halle mit all seinen Sehenswürdigkeiten und historischen Höhepunkten kennen gelernt.
Diesem gewissermaßen „Pilotprojekt“ zwischen den Euro-Schulen Halle und der Universität Schachty werden weitere Projekte folgen. Die russischen Student*innen werden die Ergebnisse ihres Aufenthaltes in Halle, auf einer Bildungsmesse, die im Oktober 2011 in Rostow am Don stattfindet, präsentieren.
3. Besuch von Mitarbeiter*innen der ESO an der Universität für Wirtschaft und Service in Sotschi
Ebenfalls im Rahmen des POE Projektes des isw haben Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen Halle im Juli 2011 die Universität in Sotschi besucht. Hintergrund dieses Besuches bildet ebenfalls eine Bildungskooperation im Bereich der Sprachen und der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Die Aktivitäten werden hier spürbar durch sportliche Events wie die Winterolympiade 2014, die Fußball Weltmeisterschaft 2018 und den Einstieg in die Formel 1 Rennen geprägt.
Ernst-Kamieth-Str. 2b
06112 Halle (Saale)
Tel: 0345 614060
Fax: 0345 6140633halle(at)eso.de
Anfragen zu Sprachkursen:
Willy-Brandt-Str. 57
06110 Halle (Saale)
Tel.: 0345 1229970