In Kooperation zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und dem Jugendintegrationsdienst Düren wurde Anfang 2016 der Bedarf an Jugendintegrationskursen an die Euro-Schulen gemeldet. Es wurde sehr zeitnah reagiert und schnelle Unterstützung zugesagt.
In kurzer Zeit erfolgte das erste Anmeldeverfahren und schon im Sommer 2016 konnte mit dem ersten jugendspezifischen Integrationskurs begonnen werden. Mittlerweile hat sich das Angebot etabliert und es finden Kurse mit unterschiedlichen Schwerpunkten, z. B. auch Alphabetisierungskurse statt.
Insgesamt hat sich zwischen den Euro-Schulen und dem Jugendmigrationsdienst Düren eine sehr gute, konstruktive Kooperation entwickelt. Die Arbeit der Euro-Schulen als Integrationsträger ist aus Sicht des JMD und den daraus resultierenden Aufgabenstellungen eine wesentliche Bereicherung zum Spracherwerb und somit zur Integration vor Ort.
Lesen Sie hier das komplette
Referenzschreiben.