Bitte tragen Sie beim Betreten des Schulgebäudes sowie auf dem Schulgelände eine Mund-Nasen-Bedeckung!
Im Rahmen des ESF-Bundesprogramms (BMAS) „Fachkräfte sichern – weiterbilden und Gleichstellung fördern“ nahmen die Euro-Schulen Dessau und die Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen im Sommer 2015 an einem bundesweiten Ideenwettbewerb teil. Unter den mehr als 130 Interessenbekundungen und letztlich nur 37 Teilnehmer*innen, die einen Antrag einreichen durften, erhielt ihr Projekt „Berufliche Kompetenzentwicklung und Retention Management im Hotel- und Gaststättengewerbe (HoGA.Retention)“ neben 16 weiteren Projekten den Zuschlag.
Die Euro-Schulen Dessau und die Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen setzen ihre Projektidee unter dem Logo "Qualität durch Qualifizierung" um. Beteiligen können sich an diesem Projekt, welches bis Ende 2018 gefördert wird, Mitglieder des Verbandes DEHOGA Sachsen-Anhalt e. V.
Dabei hat Retention Management (engl. Retention = Beibehaltung) nicht nur das Ziel, die eigenen Mitarbeiter*innen nachhaltig zu motivieren, sondern sie sogar zu begeistern und sie dadurch möglichst langfristig ans Unternehmen zu binden. Der Personalerhaltung kommt mittlerweile eine immer bedeutendere Rolle im Management zu.
Ein Grund dafür ist, dass der Wert des Wissens der Mitarbeiter*innen heutzutage einen sehr hohen Stellenwert einnimmt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ein Unternehmen verlassen, bedeuten auch immer einen Verlust von Wissen. Zum anderen sorgen Faktoren wie der demographische Wandel dafür, dass dem Arbeitsmarkt immer weniger Personal zur Verfügung steht. Das Retention Management ist somit heute zu einer existenziellen Frage für Unternehmen geworden.
Ziel des Projektes ist zum einen die berufliche Kompetenzentwicklung von Mitarbeiter*innen im HoGa-Gewerbe und zum anderen die zielgruppenspezifische Qualifikation entsprechend des unternehmens- und personenspezifischen Bedarfs zu den Themen: Eventmanagement, Sprachen, Public Relations und die Entwicklung der innerbetrieblichen Organisation. Dabei kann die ESO Education Group auf langjährige Erfahrungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung im HoGa-Bereich und kompetente Partner zurückgreifen.
Im Rahmen des Projektes nahmen die verantwortlichen Mitarbeiter*innen bereits erfolgreich an einer zweitägigen Ausbildung zum Qualitätscoach-Service Qualität Deutschland, organisiert vom Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V., teil.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Sabine Stabbert-Kühl von den Euro-Schulen Dessau und den Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen unter stabbert-kuehl.sabine(at)eso.de.
Ausführliche Informationen zu diesem Projekt finden Sie auch in unserem Flyer zum Download.
Das Projekt „Berufliche Kompetenzentwicklung und Retention Management im Hotel- und Gaststättengewerbe (HoGa.Retention)“ wird im Rahmen des Programms „Fachkräfte sichern – weiterbilden und Gleichstellung fördern“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Verlauf des Projekts:
Workshop zum Thema Datenschutz-Grundverordnung
Im Rahmen des Projektes HoGa.Retention trafen sich Unternehmer zum Workshop „Die Auswirkungen der DSGVO auf die Betriebe der Hotel- und Gaststättenbranche“.Zum vollständigen Artikel...
Nach fast zwei Jahren intensiver Projektarbeit luden die Euro-Schulen Dessau ihre Projektpartner nun zu einem Workshop in das Ringhotel Schloss Tangermünde ein.Zum vollständigen Artikel ...
Nach erfolgreichem Abschluss eines zehntägigen Workshops zum Thema Personal- und Organisationsentwicklung im Hotel- und Gaststättengewerbe waren die Absolventinnen zu Gast im Landtag von Sachsen-Anhalt. Zum vollständigen Artikel ...
Von den Euro-Schulen Dessau wurde im Rahmen des ESF-Projektes „Berufliche Kompetenzentwicklung und Retention-Management im Hotel- und Gaststättengewerbe (HoGa.Retention) eine Weiterbildung mit dem Titel „Schwierige Situationen meistern!“ konzipiert und organisiert .Zum vollständigen Artikel ...
Auf der DEHOGA Versammlung der Kreisverbände Sachsen am 23. November 2016 berichteten die Euro-Schulen Dessau vom bisherigen Stand ihres ESF-Qualifizierungsprojektes HoGa.Retention.Zum vollständigen Artikel ...
Am 10. November 2016 starteten die Euro-Schulen Dessau in Salzwedel ein 2-tägiges Seminar zum Thema Kücheneffizienz – Prozessoptimierung mit moderner Küchentechnik mit dem Kochtrainer Birk Töpfer aus Potsdam. Zum vollständigen Artikel ...
Am 18. Juli 2016 startete das erste Unternehmen der HoGa-Branche im Projekt HoGa.Retention und nutzte dessen Weiterbildungsangebote.Zum vollständigen Artikel ...
Bei den Tourismusforen der IHK am 24., 30. und 31. Mai sowie am 8. Juni stellten die Euro-Schulen Dessau das Projekt HoGa. Retention vor. Zum vollständigen Artikel ...
Sabine Stabbert-Kühl
Standortleiterin
Tel: 0340 2549260
Fax: 0340 25492633
Antoinettenstraße 37
06844 Dessau-Roßlau
Telefon: 0340 2549260
Fax: 0340 25492633dessau(at)eso.de
Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 7 – 15:30 Uhr
Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich.