... auch im Jahr 2021.
Bitte beachten Sie die unten stehenden Corona-Hinweise. Bleiben Sie gesund!
Im Rahmen des Berliner Ausbildungsplatzprogrammes (BAPP) bieten wir Ihnen an den Euro-Schulen Berlin folgende Ausbildungen an, die zu jeweils 50 % an den Euro-Schulen und zu 50 % in einem mit uns kooperierenden Betrieb stattfinden:
Es handelt sich dabei um Verbundausbildungen mit einer Dauer von 2 - 3 Jahren.
Vorrangiges Ziel des Ausbildungsplatzprogrammes ist es, bislang unversorgten, ausbildungsplatzsuchenden Berliner*innen unter 27 Jahren einen qualitativen und anerkannten Ausbildungsplatz zu bieten. So werden die zukünftigen Fachkräfte für die Region ausgebildet.
Tragendes Konzept bei der Organisation der Ausbildungsplätze war und ist die Ausbildung im Verbund, bei der ein Ausbildungsdienstleister, hier: die Euro-Schulen Berlin, gemeinsam mit einem Berliner Kooperationsbetrieb die Ausbildung auf der Basis des Berufsbildungsgesetz (BBiG) durchführt. Das Programm ist Bestandteil des Programmes Berlin Arbeit und wird gefördert von der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen. Die Umsetzung des Programms erfolgt durch die spx consult GmbH.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen für die Ausbildung zum*r Kaufmann*frau im Einzelhandel sowie für die Ausbildung zum*r Verkäufer*in richten Sie bitte an:
Euro-Schulen Berlin
Frau Angelika Goßlau
Berliner Straße 66
13507 Berlingosslau.angelika(at)eso.de
Für die Ausbildung zum*r Tourismuskaufmann*frau sowie für die Ausbildung zum*r Kaufmann*frau für Büromanagement senden Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Euro-Schulen Berlin
Frau Tatjana Papke
Berliner Straße 66
13507 Berlinpapke.tatjana(at)eso.de
Ausbildungsstart:
1. Februar 2021 und 1. Oktober 2021
Das Projekt „Verbundausbildung im Rahmen des Berliner Ausbildungsplatzprogramm (BAPP) “ wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert.
DAO Travel
Der Individualist
Hellas Reisen Berlin
Dreetz & Firchau
SR-Con
Zeeman
Mario Schmidt
Stellvertretende Standortleitung
Verwaltung
Tel: 030 435570585
Fax: 030 43557059
Wittestraße 30e
13509 Berlin
Tel.: 030 435570585
E-Mail: berlin(at)eso.de
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 9 – 14:00 Uhr