Bitte beachten Sie, dass wir wegen des Lockdowns keine Präsenzberatungen durchführen. Übersetzungsaufträge führen wir selbstverständlich weiterhin aus.
Für alle Anliegen setzen Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon mit uns in Verbindung.
Der Lernerfolg ist keine Sache des Zufalls. Unterricht, ob Sprach-, EDV- oder Wirtschaftsunterricht, muss in besonderem Maße methodisch aufgebaut sein, um das zu Erlernende sowohl effektiv als auch spannend und interessant zu gestalten. Erfolgreiches Lernen setzt neben der Motivation auf der Seite der Schüler*innen methodisches Vorgehen auf der Seite der Schule voraus. Die Euro-Schulen Aschaffenburg orientieren sich an modernsten lernpsychologischen Kriterien:
Die Kursziele werden gemeinsam mit den Teilnehmer*innen im Rahmen einer ausführlichen Beratung festgelegt.
Wichtig für schnelles Begreifen und sicheres Anwenden des Gelernten ist ein planvoller Unterrichtsaufbau. Alle Lehrmaterialien werden deshalb so ausgewählt, dass sie einen systematischen Aufbau von Grund- und Aufbauwissen ermöglichen.
Langweiliger Unterricht wirkt ermüdend und demotivierend. Ein abwechslungsreiches und mit viel Anschaulichkeit gepaartes Lernen führt dagegen zu erheblich besseren Ergebnissen. Wir legen in unserem Unterricht Wert darauf, dass das unseren Teilnehmern und Teilnehmerinnen Spaß macht. Wir erreichen dies durch viel Abwechslung und zahlreiche Aktivitäten, sowie durch die Nutzung unterschiedlicher Medien.
Hektik und Stress rufen Blockaden hervor, schränken die Aufnahmefähigkeit ein und beeinträchtigen so den Lernprozess. Deshalb legen wir viel Wert darauf, eine entspannte Atmosphäre im Unterricht zu schaffen. Der systematische Wechsel von konzentrierten und aufgelockerten Arbeitsphasen trägt gleichzeitig zur Erhöhung der Lernintensität bei.
Elke Zeisler
Leiterin
Euro-Schulen Aschaffenburg
Tel: 06021 448840
Fax: 06021 4488456
Goldbacher Straße 6
63739 Aschaffenburg
Tel.: 06021 448840aschaffenburg(at)eso.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8:00 - 17:00 Uhr