Bitte beachten Sie, dass wir wegen des Lockdowns keine Präsenzberatungen durchführen. Übersetzungsaufträge führen wir selbstverständlich weiterhin aus.
Für alle Anliegen setzen Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon mit uns in Verbindung.
In den Euro-Schulen Aschaffenburg findet in der 8. Etage die Sprechstunde für Migrant*innen unter 27 Jahren vom Jugendmigrationsdienst des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbands (DPWV) statt.
Informieren Sie sich hier zu allen Angeboten und Ansprechpartner*innen des DPWV.
Sprechzeiten sind jeden Mittwoch und Donnerstag ab 12 Uhr.
Die Beratungen sind kostenlos und werden vertrauensvoll von Frau Stock und Herrn Noack geführt.
Auch für Migrant*innen ab dem 27. Lebensjahr sowie deren Kinder unter 12 Jahren gibt es ein Beratungsangebot in den Räumen der Euro-Schulen Aschaffenburg. Dieses wird von der Arbeiterwohlfahrt (AWO) durchgeführt.
Die Sprechzeit von Herrn Findeisen ist jeden Dienstag ab 12 Uhr.
Unsere Sozialpädagogen stehen allen Kursteilnehmer*innen täglich von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr und nach Terminabsprache für Fragen
zur Verfügung.
Bitte vereinbaren Sie während der Pandemie über Ihre*n Kursleiter*in kurzfristig einen Termin.
Sie möchten uns persönlich kennenlernen und sich in einem Beratungsgespräch über unsere Bildungsangebote informieren?
Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
Elke Zeisler
Leiterin
Euro-Schulen Aschaffenburg
Tel: 06021 448840
Fax: 06021 4488456
Goldbacher Straße 6
63739 Aschaffenburg
Tel.: 06021 448840aschaffenburg(at)eso.de
Erreichbarkeit per E-Mail und Telefon:
Montag – Donnerstag 8:00 - 17:00 Uhr
Freitag 8:00 –16:00 Uhr